In unserem Unterricht findet
jede Schülerin und jeder Schüler einen Platz!
Der Unterricht an der Humboldtschule beginnt um 8:00 Uhr und endet um 13:20 bzw. um 14:15 Uhr.
Eine Verlängerung des Unterrichts über die reguläre Unterrichtszeit ist möglich, wenn Schülerinnen und Schüler am Nachmittag am Sportunterricht, Übungszeit oder weiteren Angeboten teilnehmen.
Der Unterricht an der Humboldtschule ist durch 5 Komponenten geprägt:
- Unterricht in Klassenverbänden
- Unterricht in inklusiven Lerngruppen
- Fachunterricht in leistungsdifferenzierten Lerngruppen
- Lernen im integrierten Unterrichtsbereich in den Jahrgängen und jahrgangsübergreifend
- Lernen an anderen Orten an Projekttagen oder auf Studienfahrten
Neben den klassischen Hauptfächern wie Deutsch, Mathe und Englisch bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ab der 6. Klasse die Möglichkeit Latein und Französisch zu wählen.
Ab der achten Klasse wird der Unterricht auf die möglichen Schulabschlüsse unserer Schülerinnen und Schüler ausgerichtet. Es besteht die Möglichkeit eine Berufsbildungsreife, einen mittleren Bildungsabschluss oder den Übergang zum Abitur zu erlangen.
Schülerinnen und Schüler, die einen verkürzten gymnasialen Bildungsgang anstreben (Abitur nach 8 Jahren), besuchen bei entsprechender Qualifikation ab der 7. Jahrgangsstufe an zwei Nachmittagen in der Woche die dazu nötigen „G8“ –Zusatzkurse. Bei Erfolg können sie nach der 9. Jahrgangsstufe in die gymnasiale Oberstufe übergehen.